Meine Wut und die Wut der anderen
Vertiefungsmodul zum Umgang mit starken Gefühlen (2,15 h inkl. 15 Min. Pause)
Wut – ein Gefühl, dass nicht gerade beliebt ist. Hoch explosiv. Kommt die Wut zum Ausbruch, hinterlässt sie häufig Zerstörung.
Seien Sie versichert, Sie sind nicht allein.
- Die erste gute Nachricht: fast jede*r erlebt Wut oder wurde mit der Wut eines anderen Menschen konfrontiert.
- Die zweite gute Nachricht: Wut ist ein wichtiges Alarmsignal Ihres Körpers. Weder gut noch schlecht.
- Die dritte gute Nachricht: Sie sind der Wut nicht ausgeliefert, denn Sie können etwas tun.
- Die vierte gute Nachricht: Sie lernen Ihr – wahrscheinlich eklatant – unerfülltes Bedürfnis kennen.
- Die fünfte gute Nachricht: Sie können aktiv für Ihr Bedürfnis sorgen, so dass Sie gar nicht erst in Wut geraten.
Im Vertiefungsmodul beschäftigen Sie sich intensiv mit Wut, um einen gesunden und weniger schmerzvollen Umgang und Weg für sich und andere zu finden.
- Vorkenntnisse: Grundlage ist ein GfK-Einführungstraining
- bis 6 Teilnehmende
- Kosten: €45,00/Person
Mitzubringen: Internetfähiges Endgerät, Bereitschaft an eigenen Situationen zu lernen, Offenheit

Meine Wut und die Wut der anderen - Vertiefung am Mi. 25.10.2023 von 19.00-21.15 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz via Zoom
Teilnehmer: bis 6 Personen, Kosten: €45,00
Mitzubringen: Internetfähiges Endgerät (kein Smartphone) mit Kamera und Mikrofon
Anmelden