Gewaltfreie Kommunikation in der Natur am Samstag/ Sonntag
Endlich ist es Sommer und wir dürfen uns wieder unbeschwerter mit mehreren Menschen draussen treffen. Wie lange haben wir alle darauf gewartet.
Wenn Sie Lernen und Natur miteinander verbinden möchten, sind Sie herzlich zum GfK-Wochenende in der Natur am Teich eingeladen.

Wir werden den ganzen Tag draussen sein und die Gewaltfreie Kommunikation mit allen Sinnen in der Natur lernen. Zwischen den Theorie- und Übungseinheiten bleibt Zeit, das Gelände rund um den Teich auf sich wirken zu lassen, die Füße ins Wasser zu stecken sich im Gras auszutrecken oder in der Hängematte zu baumeln. Das Gelände am Teich ist unser Seminarraum, bei schlechterem Wetter sitzen wir unter der überdachten Terrassse.
Kurze Theorieeinheiten wechseln sich mit Praxisübungen an einem selbstgewählten “Lieblingsplatz” am Teich ab.

- 14.00-15.00 Uhr: Ankommen, Eintauchen in die Natur am Teich
- 15.00-16.00 Uhr: Herkömmliche Kommunikation und Kommunikationstypen
- 16.00-17.30 Uhr: Schritt 1 – Beobachtung und Praxisübungen
- 17.00-18.00 Uhr: Reflektion und Ausklang bei Vogelgezwitscher

- 10.00-12.00 Uhr: Schritt 2 – Unterscheidung von Gefühlen und Gedanken
- 12.00-13.00 Uhr : Schritt 3 – Bedürfnisse
- 13.00-14.00 Uhr: Mittagspause am Teich
- 14.00-15.00 Uhr: Schritt 3 – Ideenkreis zu Bedürfnissen
- 15.00-16.00 Uhr: Schritt 4 – Bitten statt fordern
- 16.00-17.00 Uhr: Reflektion und Ausklang
