Die Gewaltfreie Kommunikation in der Bewegung und im Tanz erleben
3,5 h Workshop im Haus Kloppenburg
Hast du Lust Dich in einem wertfreien, geschützten Raum den Elementen Beobachten- Spüren – Bedürfniserkundung durch Bewegung und Tanz zu nähern?
Deinen Körper zu Musik sprechen zu lassen?
Bewegungen zuzulassen und deinem Körper zu vertrauen?
Dich auf seine Reise einzulassen, um zu erfahren, auf welche Bewegungen er Lust hat?
Du übergibst deinem Körper die Regie und lässt dich auf das Spiel der non-verbalen Kommunikation ein.

Ablauf:
Wertfreie Beobachtung:- Was beobachtest Du an dir, wen du dich bewegst?
- Was siehst du bei den anderen?
- Welche Gedanken und Bewertungen tauchen eventuell auf?
- Sind die Gedanken förderlich oder hindern sie dich daran, dein Bewegungspotential auszuschöpfen, dich zu zeigen?
- Verschiedene Empfindungen in der Musik hören, aufnehmen und körperlich ausdrücken
- In der Bewegung und im Tanz universelle Bedürfnisse authentisch und individuell ausdrücken,
- durch den Tanz mit mir selbst
- in Interaktion mit anderen
- durch Führen und Folgen
Ergänzt werden die Einheiten durch kurze Erklärungen zu den 4 Schritten aus der Gewaltfreien Kommunikation.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitzubringen sind bequeme, lockere Kleidung, dicke Socken, Getränke und ein Pausensnack sowie Neugierde und Spaß an der Bewegung.
Leitende:
Jeanette Lewe (Tanzpädagogin)

und Petra Schmitt (Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation)


Termin
25.02.2023 von 15.30-19.00 Uhr
Ort:
Haus Kloppenburg
Anzahl Teilnehmende:
4-12 Personen
Kosten:
€35,00/Person
Gewaltfreie Kommunikation in Bewegung und Tanz am Samstag den 25.02.2023 von 15.30-19.00 Uhr
Treffpunkt: Haus Kloppenburg, Wasserweg 149, 48149 Münster
Teilnehmer: 4-12 (noch 6 freie Plätze), Kosten: €35,00
Mitzubringen: bequeme Kleidung, eigene Verpflegung, Hausschuhe, evtl. eine Decke, Maske für die Flure
Anmelden